Hier findet Ihr einen schönen Artikel zur Abnahme der Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Breitenbrunn: Link
Datum: 28.11.2023
Uhrzeit: 09:54 Uhr
Alarmierung: Sirene
Ort: Breitenbrunn
Beschreibung: wir wurden zu einem Umgestürzten Baum gerufen
Datum: 28.11.2023
Uhrzeit: 02:06 Uhr
Alarmierung: Sirene
Ort: Breitenbrunn
Beschreibung: wir wurden zu einem Umgestürzten Baum gerufen
Weiterlesen...Datum: 27.11.2023
Uhrzeit: 17:45 Uhr
Alarmierung: Sirene
Ort: Dietfurt a d Altmühl
Beschreibung: wir wurden zu einem Verkehrsunfall am Hallenhauser Berg alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend nach einem Überschlag ca. 15m den Abhang hinunter gerutscht. Der Fahrer schien nach erster Sichtung glücklicherweiße nur leicht verletzt.
Während des Einsatzes kam es zu einem Zwischenfall, ein Absperrposten wurde durch einen Verkehrsteilnehmer angefahren. Aus diesem Grund der Appell zum Schutz der Einsatzkräfte, behalten Sie stets Ihr Umfeld im Blick und bleiben Sie bremsbereit!
Hier findet Ihr einen schönen Artikel zur Abnahme der Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Breitenbrunn: Link
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.
Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.